Manchmal entstehen die besten Ideen ganz spontan – so war es auch bei diesem kreativen Wikinger-Fotoshooting. Der Weg dahin war nicht immer leicht, aber es hat sich jede Sekunde gelohnt. Hier erzähle ich euch, wie alles entstanden ist – von der Location-Suche bis zu den fertigen Bildern.
Die Location – Liebe auf den ersten Blick
Die Idee zu diesem Shooting kam mir bei einem einfachen Spaziergang mit Freunden. Wir sind auf einem Berg gelandet, und dort habe ich sofort diesen besonderen Ort gesehen: Die Bäume waren abgeschlagen, die Landschaft wirkte rau, fast mystisch – genau so, wie ich mir die Kulisse für ein Wikinger-Shooting vorgestellt hatte. In meinem Kopf war das Bild sofort klar: Das ist der perfekte Ort!
Natürlich hatte ich auch meine Bedenken. Der Berg war steil und ich wusste, wenn es regnet, wird es matschig und anstrengend, diesen Ort zu erreichen. Aber wenn man eine Vision hat, setzt man alles daran, sie umzusetzen. Und genau das haben wir getan.


Die Planung – Outfits, Accessoires und das perfekte Model
Als der Ort feststand, begann die kreative Planung. Ich wusste, dass das Outfit und die Accessoires den Wikingerstil perfekt widerspiegeln mussten. Ich habe verschiedene Teile zusammengesucht – ein mittelalterlich inspiriertes Kleid, ein Korsett, ein Fellumhang und viele kleine Details, um den Look authentisch zu machen.Dann ging es an die Model-Suche. Ich habe eine Anzeige erstellt und nach jemandem gesucht, der Lust auf so ein kreatives Projekt hat. Vika hat sich gemeldet – und sie war einfach perfekt für diesen Stil. Ihre Ausstrahlung und ihre Energie haben den Look erst richtig zum Leben erweckt.

Der Shooting-Tag – Kälte, Regen und jede Menge Spaß
Der Tag des Shootings war nicht gerade ideal – es war kalt, es nieselte und der Aufstieg zum Berg war wirklich anstrengend. Mit all den Outfits und Accessoires im Gepäck war das schon eine kleine Herausforderung. Zum Glück waren wir nicht allein und hatten tatkräftige Unterstützung. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, haben wir uns nicht davon abhalten lassen. Ganz im Gegenteil: Die raue Stimmung hat perfekt zu den Wikinger-Vibes gepasst. Wir haben gelacht, gekämpft und kreativ gearbeitet – und das hat man den Bildern am Ende auch angesehen.

Das Ergebnis – Einfach magisch
Als ich nach Hause kam, konnte ich es kaum erwarten, die Bilder zu sehen. Und was soll ich sagen? Ich war total begeistert! Die Atmosphäre, die Outfits, das Setting – alles hat perfekt zusammengepasst. Genau solche Shootings liebe ich: kreativ, besonders und voller Leidenschaft.
Lust auf ein kreatives Shooting?
Wenn auch du eine besondere Idee hast oder dir ein kreatives Shooting wünschst, schreib mich gerne an. Gemeinsam stellen wir ein Konzept zusammen, das zu dir passt, und setzen es mit viel Spaß und Herzblut um.
Blog
